Schulprofil
Weitere Informationen zur Schule finden Sie >hier<.
Pädagogische Schwerpunkte
Erziehung unserer Kinder zu Eigenverantwortung
Selbstständigkeit verbunden mit Freude an der Arbeit
Offene, kindgerechte Lernformen
Projektorientierter Unterricht
Alternative Beurteilungsformen
(verbale Beurteilung, Pensenbuch, Lernfortschrittsdokumentation)
vielfältige Angebote:
Kreativität, Musik, Bewegtes Lernen und Sport
Inklusionsklassen
Vorschulklasse
Montessoripädagogik
Englischunterricht ab der 1. Klasse
Fördermaßnahmen für Kinder mit einer anderen Erstsprache als Deutsch
Beratungs- und Sprachheillehrerinnen
Mobiles Motorikteam
Sprachförderung
Gesundheitsförderung
Wasserschule
AKTIVITÄTEN
Mitarbeit
Mithilfe der Eltern bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. klassenübergreifende Projekte)
Einsatz von LesepatInnen
Leistungsbeitrag aller Eltern an das ÖJRK
Feste
Projektfeste
Faschingsfeste
Feste und Feiern im Rahmen der Klassengemeinschaft
Bezirksjugendsingen
Adventkranzsegnung / Stiegensingen im Advent
Schulmessen und Wortgottesdienste
Spiel- und Sportfeste
Kreatives
Karten- und Kalendergestaltung für die "Roten Nasen"
Teilnahme an Mal- und Zeichenwettbewerben
Ganggestaltung mit Kinderarbeiten nach Themenschwerpunkten
Kultur
Weihnachtsbuchausstellung
Ferienbuchausstellung
Besuch der städtischen Bücherei
Lesefeste für alle Schulstufen
Theateraufführungen
Besuche in Oper, Konzerten und Burgtheater
Abos Theater Akzent
Besuche von Museen und Ausstellungen
Mitgliedschaft beim Buchklub
Mitgliedschaft beim Theater der Jugend
Nächtigungen im Schulhaus (z.B. Abrahamnacht und Lesenacht)
Blauli (Schulkonzert im Konzerthaus)
Gesundheit, Sicherheit
Schulärztin pro Woche 3 Stunden - Impfungen,
Schwimmuntersuchung, Gehör- Augenkontrolle...
Schulzahnklinik 1x pro Jahr
Orthopädische Untersuchungen
Gesunde Jause in einigen Klassen
Bewegte Pause
Stunden zur Verkehrssicherheit - Polizei
Radfahrprüfung in den 4. Klassen
Abhaltung von Erste-Hilfe-Kursen des Jugend-Rot-Kreuzes
Gütesiegel "Sichere Schule" des ÖJRK in Erarbeitung
Reanimationskurse der Johanniter
Teilnahme am "Wiener Schulobstprogramm"
Sport
Wandertage
Projektwochen mit bewegungsorientierten Schwerpunkten (3. oder 4. Klassen)
Yogaschnupperstunden
Handballschnupperstunden
Judoschnupperstunden
Angebote über das Projekt "Bewegtes Lernen - Gesundheitsförderung
athletics light
Kids run 4 kids
klassenübergreifende Sportwettkämpfe
Teilnahme an:
Känguru der Mathematik
Biber der Informatik
BIST-Testungen
Salzburger Lesescreening
Pojekt 2020/Englisch
CLIL-Klasse ab 2016/17
Schülerparlament
"Aktion Lesetüte"