Freizeitpädagogik - Bildung im Mittelpunkt
Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
hiermit möchte ich Ihnen einen kleinen Eindruck über die Struktur und die Freizeit Gestaltung unseres Freizeit Teams vermitteln:
- Bedürfnisorientiertes Arbeiten: In kleinen bedürfnisorientierten Gruppen werden durch Freizeitpädagog:innen Aktivitäten geplant und angeboten
- Selbstbestimmte Freizeit: Freizeitpädagog:innen ermöglichen freies Spiel und freie Beschäftigung im begleiteten Rahmen.
- Aktivnachmittag: An diesem Tag finden abwechselnd geplante Ausflüge oder gelenkte Freizeit und Workshops statt.
Ausflüge/gelenkte Freizeit: Es wird pro Semester eine Aktivtag-Liste mit wichtigen Informationen und mit den im Vorhinein geplanten bzw. gebuchten Terminen an die Eltern und Erziehungsberechtigten über Schoolfox übermittelt - auch wird es die Möglichkeit für Eltern/Erziehungsberechtigte geben, sich freiwillig als Begleitperson/en für die geplanten Ausflüge einzutragen.
Workshops:
Jede zweite Woche werden unter anderen folgende Kurse angeboten:
Schulstufe 1+2 sowie VSK dienstags: Kreativ-Werkstatt, EDV-Kurs, Kochkurs, Traumreise.....
Schulstufe 3+4 sowie MSK donnerstags: Tabata, Häkel-Kurs, Tischtennis, Basketball.......
Die Freizeitpädagog:innen unseres Standortes fördern und unterstützen die Kinder in Ihrer Entwicklung in folgenden Bereichen:
- künstlerisch kreativ
- musikalisch
- sportlich
- forschend
- sozial emotional
Mit freundlichen Grüßen
Cagla Isik
Ferienbetreuung
Ferien und schulfreie Tage:
Alle SchülerInnen die angemeldet sind, werden an schulautonomen und schulfreien Tagen sowie in den Oster- und Semesterferien an abwechselnden Hauptstandorten betreut. Hierzu finden Sie folgende Informationen:
Summer City Camp:
In den Sommerferien findet, für angemeldete SchülerInnen, das Summer City Camp statt. Hierzu finden Sie folgende Informationen: