Abschied 2022/23
Am Freitag, dem 23.6.2023, wurden die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen bei einem Abschlussfest im Hof so richtig gefeiert! Abgeholt aus ihren Klassen wurden sie mit lauter Musik und guter Laune, um als lange Schlange durch das Schulhaus zu wandern. Die ganze Schule stand bereit, den großartigen Viertis für ihre Leistung in ihrer Volksschulzeit zu gratulieren. Im Hof angekommen gab es jede Menge Action, Umarmungen und schöne Worte von Frau Direktorin Schmidt. Frau Victoria Kreuzer studierte mit den 1. Klassen und der MSKB Lieder ein, sowie eine Tanzperformance mit der 1 A, die kurzerhand alle in Tanzlaune versetzte.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen, ihr seid spitze!
Workshop der 4.a in der Demokratiewerkstatt im Parlament
Die 4.a war Mitte November im Parlament in Wien und hat viel über den „Weg des Gesetzes“ gelernt.
Wir durften den Plenarsaal in der Hofburg besuchen und sogar auf den Plätzen der Abgeordneten sitzen.
Was wir dabei genau erlebt und gelernt haben, wurde aufgezeichnet und zu einem Podcast zusammen geschnitten:
https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/beitraege-aus-der-werkstatt-1/?tx_hmparlamentcalendar_calendar[month]=2022-11&tx_hmparlamentcalendar_calendar[day]=14
Hören Sie rein und staunen Sie, was die Kinder alles wissen!
Buchausstellung der Buchhandlung LESEWELT
Wie auch die letzten Jahre freuen wir uns, dass auch dieses Jahr die Buchausstellung der Buchhandlung LESEWELT in unserer Bibliothek stattfindet. Die Kinder haben die Möglichkeit in den unterschiedlichsten Büchern zu schmökern und diese auf einen Wunschzettel zu schreiben. Die Eltern können zu Hause bequem entscheiden ob sie dem Kind den einen oder anderen Wunsch erfüllen.
Mit der Unterschrift der Eltern auf dem Bestellschein und dem passenden Geldbetrag werden die Bücher bestellt und direkt an unsere Schule geliefert. Ihr Kind bekommt die bestellten Bücher direkt in der Klasse. Sollten Sie ihr Kind überraschen wollen, können Sie dies mit einem Stern auf dem Bestellschein vermerken oder der Lehrkraft mitteilen, dann können Sie nach Absprache die Bücher persönlich abholen.
Dieses Jahr gibt es auch die FERIENHEFTE von Veritas für jede Klasse zu bestellen (Mathematik, Lesen, Englisch, Deutsch), diese eignen sich für die Wiederholung und zur Vorbereitung auf die nächste Klasse.
• Lesen hält uns fit- das Gehirn wird trainiert und leistet daher mehr
• Lesen ist oft der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen
• Lesen reduziert Stress und sorgt für Ausgleich und Ruhe
• Lesen erweitert den Wortschatz
• Lesen hilft beim Schreiben
• uvm.
Maria Montessori – Schwerpunktwochen in der MSKB
In einem zweiwöchigen Schwerpunkt wurde Maria Montessoris Leben und ihre Grundsätze (Hilf mir, es selbst zu tun) in unserer Klasse bearbeitet. Die Materialien sind uns als Montessori-orientierte Klasse sehr vertraut. Bei einem abschließenden Projektnachmittag schlüpften die Kinder in die Rolle der Vortragenden und erklärten den Eltern die Materialien. Es war ein sehr lehrreicher, aber auch unterhaltsamer Nachmittag.
Singen im Pensionistenheim
Die Klassen 2D und 1A erfreuten Pensionisten in Ottakring mit ihrem Gesang.
Mundgesundheit
Auch heuer war die „Zahnfee“ wieder bei uns in der Klasse. Nach einem interessanten und lehrreichen Vortrag, in dem uns der Zahnarztbesuch nähergebracht wurde, wurde das richtige Zähneputzen geübt.
Kinderrechteworkshop
„Ich bin Prinzessin Sophia. Ich habe mir immer gewünscht....“ Passend zu unserem Thema „Kinderrechte““ waren wir bei einem Workshop in der Bücherei Heiligenstadt. Da jeder von uns unterschiedlich ist, haben wir uns darauf konzentriert unsere Gemeinsamkeiten zu entdecken. Wir staunten, wie viele Gemeinsamkeiten wir finden konnten. Prinzessin Sophia brachte uns nicht nur die Kinderrechte näher, sondern machte uns auch bewusst, wie wichtig jeder/jede Einzelne von uns ist.
Graffiti-workshop
Die Klasse 2A hatte die Möglichkeit an einem Graffiti-Workshop teilzunehmen.
der Künstler zeigt über die Tischkamera vor.
Die Buchstaben werden vorgezeichnet.
der eigene Name in neuer Form.